Kategorie: Sonstiges (Seite 11 von 13)

Wir suchen alte Rezepte

Da unsere Foto-Aktion so ein Erfolg war, möchten wir nun alle aufrufen, mit uns alte Rezepte zu teilen. Viele haben Familienrezepte oder Anleitungen zum Kochen oder Backen von ihrer Mutter oder der Oma oder von anderen lieben Menschen. Leckereien, die wir heute noch gerne essen, bei denen Erinnerungen wach werden oder die einfach nur lecker sind.

Weiterlesen

Fotowettbewerb

Es ist soweit – wir können die glücklichen Gewinner*innen unserer Foto-Aktion mit adventlichen und weihnachtlichen Motiven

bekannt geben:

1. Platz:    Frau Magdalena Mutschler, Ottenbronn
2. Platz:    Frau Birgit Wippermann Seufert, Althengstett
3. Platz:    Frau Margrit Habart, Neuhengstett

Die Gewinner*innen wurden bereits benachrichtigt.

Es wurden viele Bilder mit wunderschönen, kreativen, besinnlichen oder originellen Motiven eingesandt und wir erfuhren bzw. erkannten, dass jedes Bild seine eigene Geschichte hat ……..

Wir haben uns sehr gefreut, dass sich so viele Mitbürger bei unserer Aktion beteiligt haben. Wir wollen allen Teilnehmer*innen „Herzlichen DANK“ sagen und werden daher in den nächsten Tagen allen Hobbyfotograf*innen, die mitgemacht haben, ein kleines „Dankeschön“ zukommen lassen.

Unser Dank geht auch an unser geschätztes Mitglied Herrn Helmut Buck, der diese Idee mit auf den Weg gebracht hat.

Die eingesendeten Bilder werden auch auf unserer Homepage www.dorftreff-neuhengstett.de veröffentlicht.

Herzliche Grüße  Ihr/Euer Dorftreff-Team

to be continued ……………

Wir wünschen allen ein gutes Jahr 2021

Das Corona-Virus hat uns gezeigt, dass so viele Dinge im Leben,
die uns wichtig erschienen, letztendlich zweitrangig sind.

Es hat uns gelehrt, was im Leben wirklich zählt…..

FAMILIE, FREUNDE UND GESUNDHEIT

Wir wünschen euch und euren Familien, dass ihr darauf dieses Jahr zählen könnt und dass wir „bald wieder ein normales Leben“ führen können.

Hinweis der Kirchengemeinden

wie Sie sicher alle aus der Presse erfahren haben ist die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis Calw auf über 300 / 100.000 Einwohner gestiegen.

Deshalb wurde von dem jeweiligen Kirchengemeinderat auf dem Hintergrund der landeskirchlichen Vorgaben entschieden, dass ab Sonntag, sowie über die Weihnachtsfeiertage und auch über den Jahreswechsel alle Präsenzgottesdienste und andere kirchliche Versammlungen in Gebäuden und unter freiem Himmel unterbleiben müssen. Sie werden deshalb schweren Herzens abgesagt.

Hier findet man die Links zu den Gottesdiensten und weiteren Veranstaltungen:

https://www.gemeinde.neuhengstett-ottenbronn.elk-wue.de/aktuell/veranstaltungen/

https://www.kirche-althengstett.de/gemeinde-corona/kirche-althengstett-neuhengstett-ottenbronn-auf-youtube/

Bücherempfehlung vom Lesekreis

Der Gesang der Flußkrebse von Delia Owens, TB € 11.99, Heyne Verlag.Delia Owens hat ein spannendes, großartiges Buch geschrieben, das in der
Sumpflandschaft von Nord Carolina spielt.  Es handelt vom Erwachsen
werden, von Tapferkeit, bitterer Armut, von erwachender Liebe, von
faszinierenden Charakteren und beginnt mit einem Todesfall. War es Mord?

Die 6jährige Kya wird von ihren Eltern und nach und nach von ihren
Geschwistern verlassen und muss sich mehr schlecht als recht in der
armseligen Hütte am Sumpf durchschlagen. Im Dorf nennt man sie
verächtlich das Sumpfmädchen. Sie findet ihre Freunde bei den Tieren,
den Möwen und wenigen farbigen Armen die ihr abgetragene Kleidung
zukommen lassen und ihr das Geldzählen beibringen. In die Schule geht
sie nicht, man hat sie dort wegen ihres wilden Aussehens ausgelacht. Das
Benzin für ihr altes Boot erarbeitet sie sich durch Muscheln sammeln.
Ein Freund ihres Bruders, der ganz langsam ihr Zutrauen gewinnt, hat
Mitleid mit ihr und bringt ihr das Lesen bei. Es entwickelt sich eine
zarte Liebesgeschichte. Kya liebt die Natur und die Landschaft, die
Delia Owens ganz zauberhaft beschreibt da sie selbst aus der Gegend
stammt. Sie hat Zoologie und Tierverhalten studiert. Die Geschichte
spielt in den 50er Jahren und behandelt rassistische und soziale
Trennung und die Zerbrechlichkeit der Natur.

Ein fesselndes Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen will.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »