In den ungeraden Wochen montags Handarbeitstreff um 19:00 Uhr im Rathaus Neuhengstett

  • Montag, 21. Juli 2025, 19:30 Uhr Lesekreis. Wir lesen „Die langen Abende“ von Elizabeth Strout. Um was geht es?
    In Crosby, einer kleinen Stadt an der Küste von Maine, ist nicht viel los. Und doch enthalten die Geschichten über das Leben der Menschen dort die ganze Welt. Da ist Olive Kitteridge, pensionierte Lehrerin, die sich auch mit siebzig noch in alles einmischt, so barsch wie eh und je. Da ist Jack Kennison, einst Harvardprofessor, der ihre Nähe sucht. Beide vermissen ihre Kinder, die ihnen fremd geworden sind, woran Olive und Jack selbst nicht gerade unschuldig sind … Ein  Roman, der von Liebe und Verlust erzählt, vom Altern und der Einsamkeit, von Momenten des Glücks und des Staunens.
     
  • Donnerstag, 24. Juli von 14:30 bis 16:30 Uhr gibt’s Kaffee und Kuchen beim Dorf.Treff.Punkt im Rathaus Neuhengstett.
  • Freitag, 1. August 2025 ab ca. 14:30 Uhr Wanderung für Groß und Klein aufs Hörnle mit Grillen, Stockbrot, Roter Wurst und Spielen.
    Wir planen eine gemütliche Familienwanderung mit anschließendem Grillen. Wir starten gemeinsam am Rathaus Neuhengstett. Die Route ist kindgerecht und auch für Ältere machbar und bietet unterwegs viele Gelegenheiten zum Entdecken und interessante Ein- und Ausblicke.
    Es gibt auch einen Fahrdienst. Zur besseren Planung bitte anmelden unter info@dorftreff-neuhengstett.de oder telefonisch bei Margit oder Anja.
    Kurzentschlossene nehmen wir auch gerne mit.
  • Donnerstag, 14. und 28. August von 14:30 bis 16:30 Uhr gibt’s wieder Kaffee und Kuchen beim Dorf.Treff.Punkt im Rathaus Neuhengstett.
  • Samstag, 20. September  im Rahmen der Veranstaltungen zur 325-Jahr-Feier Neuhengstetts starten wir mit Rock und Pop mit LOUNGE KICK im Rathaus Neuhengstett.
  • Donnerstag, 23. Oktober Vortrag von Herrn Buck, er hat die Umwandlung der Wiesen ins Bau-/Wohngebiet Brunnenstraße fotografisch begleitet.
  • Samstag, 6. Dezember Nikolauscafé

Wir freuen uns auf euch! Euer Dorftreff-Team