Schön war’s – super Band, tolles Publikum, süffige Cocktails und leckere Snacks

Unser Abend mit der Band Lounge Kick war rundum gelungen. Von Fleetwood Mac bis Ed Sheeran präsentierten die Musiker versierte Interpretationen, die das Publikum sofort mitnahmen. Die Band überzeugte mit feinfühliger Arrangements, präzisem Timing und einer mitreißenden Dynamik, die von sanften Balladen bis hin zu energiegeladenen Pop-Hits reichte.
Das Publikum zeigte sich begeistert: aufmerksam zuhörend zu Beginn, sangen später viele bei den bekannten Refrains mit, manche fanden sogar ein Plätzchen zum Tanzen. Das Miteinander zwischen Band und Zuhörern war spürbar, die Reaktionen auf die einzelnen Stücke waren begeistert und herzlich. Die Stimmung war durchweg hervorragend: warme Lighting-Effekte, stimmige Moderationen und eine intime, dennoch mitreißende Atmosphäre machten den Abend zu einem besonderen Erlebnis. Snacks und Cocktails ergänzten das Musikerlebnis auf angenehme Weise, ohne die Konzentration auf die Musik zu stören. Die angebotenen Cocktails und Getränke fanden großen Anklang beim Publikum.
Fazit: Ein großartiger Abend mit Lounge Kick, der sowohl musikalisch als auch atmosphärisch überzeugt hat. Eine Band, die ihr Repertoire souverän in Szene setzt und ein tolles Publikum zu stimmungsvollen Momenten inspiriert.
LOUNGE KICK sind: Beatrice Nuber-Mathè, voc., Fabienne Kreczmarsky, voc., Wolfgang Müller, git./voc., Kurt Habart, dr/perc., Klaus-D. Nuber, bass
Unser Dank gilt Lounge Kick und allen, die geholfen haben und dem tollen Publikum, von dem wir viel positives Feedback bekamen.
Montag, 29. September, ab 19:00 Uhr Lesekreis, wir sprechen über Insel der Vergessenen von Victoria Hislop
Um was geht’s? Die junge britische Archäologin Alexis macht Urlaub auf Kreta, der Heimatinsel ihrer Mutter Sofia. Schon immer wollte Alexis mehr über ihre griechische Familie erfahren, doch Sofia gab nichts preis. Also ergreift sie jetzt die Gelegenheit und besucht Plaka, den kleinen Ort, in dem ihre Vorfahren lebten. Hier erfährt sie die tragische Geschichte ihrer Familie, die gezeichnet ist von Verlusten, aber auch von Zusammenhalt und Liebe. Dabei spielt eine kleine Felseninsel vor Plaka eine entscheidende Rolle – die ehemalige Leprakolonie Spinalonga.
montags in den ungeraden Wochen ab 19:00 Uhr Handarbeitskreis im Rathaus Neuhengstett, alle die gerne stricken, häkeln, sticken, usw. sind herzlich willkommen. Jede hat ihr eigenes „Projekt“, hilft bei Fragen und tauscht sich gerne mit anderen darüber aus.
Donnerstag, 9. Oktober, ab 14:30 Uhr Café beim Dorf.Treff.Punkt im Rathaus Neuhengstett
Donnerstag, 23. Oktober, ab 14:30 Uhr Café beim Dorf.Treff.Punkt im Rathaus Neuhengstett
Donnerstag, 23. Oktober, Vortrag von Herrn Buck, er hat die Umwandlung der Wiesen ins Bau-/Wohngebiet Brunnenstraße fotografisch begleitet.
Donnerstag, 13. November, ab 14:30 Uhr Café beim Dorf.Treff.Punkt im Rathaus Neuhengstett
Montag, 24. November, ab 19:00 Uhr Lesekreis, wir lesen Der Brand von
Daniela Krien.
Donnerstag, 27. November, ab 14:30 Uhr Café beim Dorf.Treff.Punkt im Rathaus Neuhengstett
Samstag, 6. Dezember, unser traditionelles Nikolauscafé
Wir freuen uns auf euch! – Euer Dorftreff-Team
Schreibe einen Kommentar